Über uns

Was ist Lien?

„Lien“ oder „Layyen“ bedeutet im Arabischen „Barmherzigkeit“. Dieser Name steht sinnbildlich für unsere Mission. Lien e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der 2011 von in Deutschland lebenden Syrern gegründet wurde, um humanitäre Hilfe für die Opfer der friedlichen Protestbewegung in Syrien zu leisten.

Unser oberstes Ziel ist es, Menschen in Not zu unterstützen – unabhängig von ihrer Ethnie oder Konfession.

Unsere Vision


Lien e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine Brücke zwischen Deutschland und Syrien zu sein. Wir verbinden humanitäre Soforthilfe mit langfristigen Projekten für Wiederaufbau, Rückkehr und Stabilität. Unser Ziel ist es, nicht nur die akute Not zu lindern, sondern auch die Grundlage für eine stabile und lebenswerte Zukunft in Syrien zu schaffen.

Unser Engagement


Früher haben wir uns vor allem auf die Soforthilfe konzentriert, um das Überleben der Menschen in Syrien und den Nachbarländern zu sichern. Heute geht unsere Arbeit weit darüber hinaus: Wir fördern den Wiederaufbau Syriens, die Rückkehr der Geflüchteten und den Aufbau einer stabilen, zukunftsfähigen Gesellschaft.

Was wir bisher erreicht haben


Mit Ihren Spenden hat Lien e.V. über Jahre hinweg:
• Bedürftigen Familien und Waisenkindern geholfen, ihre grundlegenden Lebensbedürfnisse zu sichern.
• Flüchtlinge in Lagern in der Türkei, Jordanien und dem Libanon mit Nahrung, Kleidung und anderen Notwendigkeiten unterstützt.
• Verletzte medizinisch versorgt, die aufgrund der damaligen Konfliktsituation keinen Zugang zu offiziellen Krankenhäusern hatten.

Unsere Ziele


• Wiederaufbau: Unterstützung beim Wiederaufbau von Wohnraum, Schulen, Krankenhäusern und Infrastruktur, damit Familien eine sichere Heimat vorfinden.
• Rückkehr der Geflüchteten: Hilfe bei der Wiedereingliederung von Geflüchteten, die nach Syrien zurückkehren möchten, und Unterstützung beim Aufbau ihrer Lebensgrundlage.
• Bildung und Zukunftsperspektiven: Förderung von Bildungsprogrammen und beruflichen Qualifizierungen, um den Kindern und Jugendlichen Syriens eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
• Humanitäre Versorgung: Fortführung der Unterstützung von bedürftigen Familien und Einzelpersonen, um den Übergang in eine stabile Zukunft zu erleichtern.

Der Vorstand

Unser Team


Unser Verein vereint Menschen unterschiedlichster Nationalitäten, Religionen und Hintergründe, die ein gemeinsames Ziel verbindet: den Menschen in Syrien zu helfen und eine bessere Zukunft für das Land zu schaffen.
• Unser Team arbeitet sowohl in Deutschland als auch in Syrien professionell und strukturiert.
• Früher wurden unsere Projekte hauptsächlich durch Freiwillige umgesetzt. Heute arbeiten wir mit erfahrenen Partnerorganisationen zusammen, die vor Ort registriert sind und eng mit den syrischen Behörden kooperieren.
• Jeder unserer Mitglieder bringt seine eigene Motivation und Erfahrung mit, um unsere Arbeit mit Leidenschaft und Kompetenz voranzutreiben.