Was ist Lien?
„Lien“ oder „Layyen“ bedeutet im Arabischen „Barmherzigkeit“. Dieser Name steht sinnbildlich für unsere Mission. Lien e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der 2011 von in Deutschland lebenden Syrern gegründet wurde, um humanitäre Hilfe für die Opfer der friedlichen Protestbewegung in Syrien zu leisten, unabhängig von der Ethnie oder Konfession.
Unsere Vision?
Lien e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine Brücke zwischen Deutschland und Syrien zu sein. Wir verbinden humanitäre Soforthilfe mit langfristigen Projekten für Wiederaufbau, Rückkehr und Stabilität. Unser Ziel ist es, nicht nur die akute Not zu lindern, sondern auch die Grundlage für eine stabile und lebenswerte Zukunft in Syrien zu schaffen.
Unterstützung beim Wiederaufbau von Wohnraum, Schulen, Krankenhäusern und Infrastruktur, damit Familien eine sichere Heimat vorfinden.
Förderung von Bildungsprogrammen und beruflichen Qualifizierungen, um den Kindern und Jugendlichen Syriens eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Fortführung der Unterstützung von bedürftigen Familien und Einzelpersonen, um den Übergang in eine stabile und sichere Zukunft zu erleichtern.
Lien e.V. bleibt seiner Mission treu und arbeitet mit voller Hingabe daran, dass Syrien wiederaufgebaut wird – ein Land, das Stabilität, Hoffnung und Barmherzigkeit für alle seine Bürger bietet. Früher haben wir uns vor allem auf die Soforthilfe konzentriert, um das Überleben der Menschen in Syrien und den Nachbarländern zu sichern. Heute geht unsere Arbeit weit darüber hinaus: Wir fördern den Wiederaufbau Syriens, die Rückkehr der Geflüchteten und den Aufbau einer stabilen, zukunftsfähigen Gesellschaft.